Aktuelles

07.04.2023 Vereinsmeisterschaft 2023 1. DC Leverkusen

Am 07.04.2023 fand die interne Vereinsmeisterschaft des 1. DC Leverkusen statt. 25 Mitglieder traten an den begehrten Titel zu gewinnen. In 5 Gruppen wurden wie bei der Rangliste die Positionen für die Hauptrunde erkämpft. Sieger des Turniers und damit Vereinsmeister 2023 wurde Sven Becker, der im Finale Justin Gehrtz glatt mit 3:0 bezwang. Um Platz 3 spielten Oliver Ewert und Thomas Walsh. Sieger dieser Partie war Oliver Ewert der Thomas Walsh ebenfalls mit 3:0 besiegen konnte.

03.04.2023 RP Artikel zum 1. DC Leverkusen

Am vergangenen Freitag hatte der 1. DC Leverkusen Besuch von der Rheinischen Post. Redakteur Tobias Brücker sprach mit dem 1. Vorsitzenden Thomas Walsh über den Dartsport im Allgemeinen und im Besonderen über die Entwicklung des Vereins und seiner Mitglieder. Hierzu interviewte Tobias Brücker auch den Nachwuchsspieler Alexander Steinmetz (17) der derzeit Deutschlands Nummer 1 bei den Jugendlichen U18 ist und zum Nationalkader des Deutschen Dartverbands (DDV) sowie zur Auswahlmannschaft der Jugendlichen beim Nordrhein Westfälischen Dart Verband (NWDV) gehört. Den vollständigen Artikel könnt Ihr durch anklicken des Fotos lesen.

Januar 2023: Alexander Steinmetz wird in die Jugendnationalmannschaft berufen


Alexander spielt in unserer Regionalligamannschaft. Aktuell ist er die Nummer 1 sowohl der NWDV- als auch DDV-Jugendrangliste.

Und weil er auch bei WDF-Turnieren erfolgreich war, hat unsere DDV-Spielleiterin am Rande der Dutch Open in Assen seine Berufung in die U18-Nationalmannschaft bekanntgegeben.

Auch in Assen hat er übrigens ganz weit vorne mitgespielt und es bis ins Achtelfinale geschafft.

Herzlichen Glückwunsch!

07.01.2023: 1. Cologne Masters und E-Dart-Turnier

Unser Vereinsheim hat sich erneut als Veranstaltungsort für Dartturniere bewährt:

Am 7. Januar traten zum ersten Cologne-Masters-Turnier 64 SteeldarterInnen ans Oche. Zu den erfolgreichsten gehörte Dirk Betzel, der sich Platz 3 sichern konnte.
Erstmals fand in unseren vier Wänden eine Woche später ein E-Dart-Turnier statt.
Bei diesem mit ebenfalls mehr als 60 Teilnehmern gut besuchten Turnier platzierte sich Dirk Betzel auf dem 5. Platz.
Noch besser machte es Dennis Rottschäfer, der mit Dirk für unseren Verein in der Bezirksklasse auf Punktejagd geht: Er belegte Platz 1.

02.01.2023 Interview der Rheinische Post mit Thomas Walsh

Interview der Rheinischen Post vom 2. Januar 2023 mit Thomas Walsh.

Interview der Rheinischen Post vom 2. Januar 2023 mit Thomas Walsh.

02.01.2023 DC Leverkusen goes E-Dart

Auf der Mitgliederversammlung am 04.12.2022 haben die anwesenden Mitglieder den Vorstand beauftragt möglichst kurzfristig ein Konzept für den E-Dart Betrieb zu erstellen. Zusammen mit den Mitgliedern D. Betzel, H. Modemann, U. Gehrtz und M. Jörgens ist dieses Konzept erstellt worden und befindet sich bereits in der Umsetzung.

Der Vorstand hat ein Projekt ins Leben gerufen (Dauer eine E-Dart Saison) um die Durchführbarkeit zu erproben.

So wird bereits im Januar der Spielbetrieb mit einem Team des DCL in der Leverkusener E-Dartliga aufgenommen. Hierzu werden kostenneutral 2 Automaten für den Ligabetrieb aufgestellt. Für die Durchführung von Turnieren wird ein weiterer Automat der Leverkusener E-Dartliga bereit gestellt.

Weiterhin hat der Vorstand folgende Aufgaben in Abstimmung mit den Beteiligten verteilt:
- Ansprechpartner für den Vorstand ist U. Gehrtz
- Ansprechpartner zwischen DCL und E-Dart Liga ist M. Jörgens
- Zuständig für die Zentrale Turnierleitung E-Dart ist H. Modemann
- Verantwortlich für die Bewirtung bei E-Dart Events ist D. Betzel

06.05.2022 Besuch aus Melle

Besuch aus Melle (Niedersachsen)

Besuch aus Melle (Niedersachsen)

von links nach rechts: Simon, Christian, Nils
Foto: Sascha Daberkow

Am 27.04.22 schrieb mir Tim vom SUS BUER Melle das er am 07.05.22 mit einer Gruppe aus seiner Dartabteilung die PDC European Tour in Leverkusen besuchen wolle. Da die Truppe am Abend vor der Veranstaltung bereits in Leverkusen war wollten die Mädels und Jungs gerne Dart spielen. Natürlich waren die Gäste bei uns herzlich willkommen.
Es wurde ein Turnier organisiert beim dem unsere Gäste die ersten beiden Plätze - Nils Platz 1, Simon Platz 2 - belegen konnten. Den dritten Platz teilten sich die DCLer Christian und Lars.

NWDV-Liga 2021/22 Saisonabschluss

Obwohl DC Leverkusen 1 am letzten Spieltag gegen den Tabellenersten Roter Stern Düsseldorf zuhause verlor war der 5. Platz in in der Regionalliga Nord sicher. Für die kommende Saison 2022/23 hat das Team bereits 2 Abgänge zu verzeichnen.

DC Leverkusen 2 (Piranhas) sichert sich den Verbleib in Bezirksliga Nordrhein Süd durch einen deutlichen Heimsieg (12:8) über den Tabellensechsten LSD Worringen. Nachdem DCL 2 als Aufsteiger der Kreisliga Nordrhein Süd durch coronabedingte Ausfälle einiger Teams eine Liga (BKNS2) übersprungen hatte, konnte das Team sich in der Bezirksliga etablieren.

Den direkten Aufstieg von der Bezirksklasse Nordrhein Süd 2 in die Bezirksliga Nordrhein Süd schaffte DC Leverkusen 3. Somit werden sich Team 3 und Team 2 in der kommenden Saison 2022/23 auch im Wettkampf begegnen.

DC Leverkusen 4 rutschte durch diverse Spielerausfälle von Platz 1 auf Platz 3/4 in der Kreisliga Nordrhein Süd. Das 2021 neu formierte 4. Team beim DC Leverkusen wird die neue Saison wieder in der Kreisliga starten.

16.10.2020 DCL offene Rangliste Harry Mink gewinnt RLT

Die erste Rangliste nach der Umbaupause bescherte Harry Mink den Turniersieg. Im Finale besiegte er Thomas Walsh glatt mit 3:0 und zeigte sich in Bestform. Während des Matches gelang ihm 3 mal der perfekte Wurf (171 Punkte) auf die Triple 19.

Statistik
Teilnehmer: 17
Bestleistungen: 38 gesamt, 3x 180, 34x Short Game, 1x High Finish (Oliver Ewert)

Platzierungen
1. Harald Mink (61)
2. Thomas Walsh (49)
3. Sascha Hollweg (49), Nico Pelz (37)
5. Noah Goudinoudis (23), Justin Gehrtz (29), Tim Schilbe (21), Christian Kirschbaum (32)
9. Yvonne Voges (9), Nicole Voges-Kerst (17), Dirk Betzel (17), Udo Gehrtz (14), Martin Jäger (10), Oliver Ewert (24), Fabienne Kerst (12), Stephan Schumacher (16)
17. Constantin Weyersberg-Kramer (8)

16.10.2020 Turnierverlauf in Bildern

03.10.2020 NWDV Landesmeisterschaft Ü50 ein voller Erfolg

NWDV Landesmeisterschaft Ü50

von li.n.re.: Michael Hessling (4), Michael Mietasch (2), Peter Ruffing (1), Frank Kunze (3), Tanja Holst (3), Marion Zukunft (1), Marion Junge (2)

Am Tag der deutschen Einheit war der 1. Dart Club Leverkusen Ausrichter der "Nordrhein Westfälischen Landesmeisterschaft der Über 50 jährigen DartspielerInnen" (LM Ü50) in der frisch vergrößerten Wettkampfstätte.

34 Damen und Herren gingen an den Start um den Titel der Landesmeisterin und des Landesmeisters zu holen. In der Vorrunde wurden in 7er-Gruppen die Platzierungen für die Hauptrunde (32-Feld KO-System) erkämpft. So trat der Erstplazierte nach Punkten gegen den Letztplazierten an usw.
Bei den Damen schafften es leider nur 3 Damen nach Leverkusen da coronabedingt Absagen eingingen. Somit mussten sich die Damen im Kreis der Herren beweisen und die Platzierungen entsprechend ausspielen. Dabei belegete Tanja Holst den dritten PLatz nach ihrem Ausscheiden in der Vorrunde. Marion Zukunft und Marion Junge schafften es in die letzten 32 Teilnehmer wo im KO-System weitergekämpft wurde. Beide Damen schieden in der gleichen Runde aus. So musste durch ein echtes Finale (Best of 7) die Landesmeisterin ausgespielt werden. Am Ende siegte Marion Zukunft und holte sich zum zweiten mal in Folge den Titel der Besten Dame in NRW.
In einem hochklassigen Feld von der Kreisliga bis hin zur Ersten Liga NWD traten die Herren gegeneinander an. Um 20 Uhr standen die Begegnungen fest und es wurde hart um das Weiterkommen im Hauptfeld gekämpft. Um 22:30 Uhr standen die Endplatzierungen fest. Sieger und Landesmeister der Saison 2020/2021 wurde Peter Ruffing (1) vor Michael Mietasch (2) und Frank Kunze (3) sowie Michael Hessling (4).
Statistik:
Es gab insgesamt 49 Bestleistungen, davon 22 x 180, 20 x Short Game und 7 High Finishes. Bestes Short Game spielten mit jeweils 13 Darts Roland Meyer und Michael Mietasch. Mit 164 Restpunkten erzielte Holger Wolka das höchste High Finish des Tages.
Bester Leverkusener Teilnehmer war Thomas Walsh, der Platz 5 erreichte und knapp mit 2:4 gegen den späteren Turniersieger Peter Ruffing ausschied.

In eigener Sache...
Allen Helfern die beim Umbau unseres Vereinsheims sowie bei der Organisation dieses Events geholfen haben sage ich einen herzlichen Dank.
Ohne euch wäre das nicht möglich gewesen.

Allen Teilnehmern möchte ich für ihre Disziplin und ihren Sportsgeist danken damit die Corona Maßnahmen eingehalten werden konnten. Jeder einzelne von euch hat das Turnier bereichert.
Euer Lob habe gerne an die Vereinsmitglieder weitergegeben.

Thomas Walsh

Bilderstrecke der Sieger un Plazierten der LM Ü50

13.09.2020 Alexander Steinmetz holt den Sieg bei NWDV (1.RLT ) Junioren

Beim gestrigen Jugend Ranglisten Turnier des NWDV in Steinfurt holte unser Jugendspieler Alexander Steinmetz den 1. Platz. Das ist sein erster Schritt in Richtung Auswahlmannschaft des Nordrhein Westfälischen Dartverbandes.

Herzlichen Glückwunsch Alex!

28./29.08.2020 Saisonstart erfolgreich

Alle Teams (Ausnahme Team 4, spielfrei) des DC Leverkusen konnten Erfolge melden. So startete DCL 2 bereits freitags (28.08. coronabedingt) mit einem knappen Sieg (11:9 Matches / 42:40 Legs) über Dart Team Köln (2). Der Teamcaptain Thomas Walsh (DCL 2) holte im letzten Spiel des Abends den Siegpunkt mit einem glatten 3:0-Erfolg gegen Jan Becker (DTK 2). Das Team DCL 2 (vorher DCL 4) stieg aus organisatorischen Gründen gleich 2 Ligen höher auf. Das Team begann in der Kreisliga Nordrhein Süd (KLNS)wurde dort Meister und spielt nun in Bezirksliga Nordrhein Süd (BLNS).

DCL 1 freute sich beim ersten Heimspiel der Saison in der Regionalliga Nordrhein (RENO) über den Sieg (12:8 Matches / 45:36 Legs). Bereits im 16. Match der Partie stand der Sieg für Team 1 fest. DCL 1 ist in dieser Saison auf vielen Positionen neu besetzt, da wegen der Pandemie einige Spieler aus gesundheitlichen Gründen abgesagt haben. So gab DCL 4 (jetzt DCL 2) 3 Top-Spieler (Thomas Lunemann, Nico Pelz, Tim Schilbe) an DCL 1 ab. Mit Eric Mundo und Sascha Schultz haben sich 2 Neuanmeldungen im Verein gleich in Team 1 gespielt.

DCL 3 spielte auswärts beim Dart Team Köln (3) U18 und holte sich dort ein Unentschieden (7:7 Matches / 26:27 Legs). Ein beachtlicher Erfolg, da dieses junge Team der Kölner mit jungen Talenten gespickt ist, die ein außerordentliches Niveau spielen.

14.08.2020 Unwetter beendet Trainingsabend abrupt

Es war etwa 20:15 Uhr als in Leverkusen ein Unwetter hereinbrach. Mitglieder die gerade von draußen hereinkamen bemerkten, das der Wasserspiegel im Treppengang schnell anstieg. Alsbald wurde registriert das die Pumpe die das Wasserniveau regulieren sollte nicht funktionierte. Das Wasser drang mit hoher Geschwindigkeit in unser Vereinsheim ein und drohte den gesamten Keller unter Wasser zu setzen.
Kurzentschlossen griffen alle anwesenden Mitglieder zu Gerätschaften um das Wasser in andere Sickergruben und Abläufe umzuleiten während andere versuchten die Pumpe wieder in Gang zu bekommen. Nach wenigen Minuten lies das Unwetter nach, doch die Wassermassen waren enorm und alle kämpften mit vereinten Kräften den Schaden so gering wie möglich zu halten. Kurzum, es gelang und das Schlimmste konnte verhindert werden.
In der Zwischenzeit beschaffte ein Vereinsmitglied eine neue Pumpe, die jetzt als Provisorium für Sicherheit bis zur endgültigen Reparatur sorgt.

15.08.2020 DCL 2 (Piranhas) bei Freundschaftspiel in Bochum

Nach vielen Terminverschiebungen hatte es am 15.08.20 endlich geklappt. Unter Corona-Vorgaben fand das lang ersehnte Freundschaftsspiel zwischen den Wooden Darts Bochum und DCL 2 (Piranhas) statt. Wir wurden herzlich begrüßt und verbrachten einen spannenden wenn auch heißen Dartabend mit den Bochumern.
Am Ende konnte DCL 2 einen knappen Sieg erlangen. Der Endstand aus Sicht der Bochumer von 9:11 wurde tatsächlich im letzten Spiel des Abends durch Fabienne Kerst (DCL 2) hergestellt, die eine excellente Leistung ablieferte. Erfolgreichster Spieler des Abends in Leverkusener Reihen war unser Nachwuchsspieler Alexander Steinmetz. Mit 2x 17 Darts und 3 Siegen hat er sein Talent eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Constantin Weyersberg-Kramer feierte seinen ersten Einzel-Sieg unter Ligabedingungen.

28.07.2020: DCL probt für den Ligastart am 29.08.2020

  • Am heutigen Abend trafen sich die Mitglieder der Stadtligateams 1 und 2 um sich auf die kommende Dartsaison (Start am 29.08.2020) unter Corona-Anforderungen vorzubereiten. Im Anschluss der Unterweisung folgte die Erprobung unter echten Wettkampfbedingungen. Hierbei lernten die Akteure dass sie viel Geduld aufbringen müssen, da unter den erschwerten Bedingungen (Mindestabstand) erhebliche Wartezeiten entstehen.

    Kurz vor dem Übungswettkampf erhielten wir Besuch von der Rheinischen Post durch T. Brücker (Reportage) und U. Miserius (Fotograf). Während Miserius Fotos in seiner bekannten Manier schoss, sprach Brücker mit dem 1. Vorsitzenden Thomas Walsh über das Thema Darts in Zeiten von Corona. Brücker wollte unter Anderem wissen wie sich der Verein während dieser Zeit entwickelt hat und welche Maßnahmen durch den Vorstand ergriffen wurden um die Vorschriften umzusetzen. Weiter interessierten ihn statistische Information der Teams sowie Erfolge unserer Nachwuchskräfte.

    Ein Dank geht an Sarah Röttger für die Erstellung des Videos.

28.07.2020: DCL probt für den Ligastart am 29.08.2020

Am heutigen Abend trafen sich die Mitglieder der Stadtligateams 1 und 2 um sich auf die kommende Dartsaison (Start am 29.08.2020) unter Corona-Anforderungen vorzubereiten. Im Anschluss der Unterweisung folgte die Erprobung unter echten Wettkampfbedingungen. Hierbei lernten die Akteure dass sie viel Geduld aufbringen müssen, da unter den erschwerten Bedingungen (Mindestabstand) erhebliche Wartezeiten entstehen.

Kurz vor dem Übungswettkampf erhielten wir Besuch von der Rheinischen Post durch T. Brücker (Reportage) und U. Miserius (Fotograf). Während Miserius Fotos in seiner bekannten Manier schoss, sprach Brücker mit dem 1. Vorsitzenden Thomas Walsh über das Thema Darts in Zeiten von Corona. Brücker wollte unter Anderem wissen wie sich der Verein während dieser Zeit entwickelt hat und welche Maßnahmen durch den Vorstand ergriffen wurden um die Vorschriften umzusetzen. Weiter interessierten ihn statistische Information der Teams sowie Erfolge unserer Nachwuchskräfte.

Ein Dank geht an Sarah Röttger für die Erstellung des Videos.

TEAM 1 Regionalliga Nordrhein

Copyright | Datenschutz